Maria Tamar

Edle aus den Gebieten der Menchover, deren Abenteuer in der Ferne sie tief in den Süden führten, als Tortosas´ Mauern mutig verteidigt wurden durch den Orden von der Axt.
Nun, wieder zurückgekehrt, nach langen Jahren auf Wanderschaft, widmet sie sich neben der Heilkunst auch weiteren schönen Künsten, wie der Musik, dem Tanz und dem Gesang.
Nun, wieder zurückgekehrt, nach langen Jahren auf Wanderschaft, widmet sie sich neben der Heilkunst auch weiteren schönen Künsten, wie der Musik, dem Tanz und dem Gesang.
Pirminius von Poxau

Knappe des Konrad der Siegreiche.
Verletzt auf dem Schlachtfelde aufgesammelt, übt er sich nun in Demut, Tapferkeit und der dienstbaren, hingebungsvollen Liebe.
Verletzt auf dem Schlachtfelde aufgesammelt, übt er sich nun in Demut, Tapferkeit und der dienstbaren, hingebungsvollen Liebe.
Junker Korbinian

Freier der Hofmark zu Loitersdorf Frontenhausen, der im Dienste seines Vaters, dem Vogt als Turnierhelfer dient.
Enrico von Napoli

Vom Fuße des Vesuvs stammende Recke, machte sich auf in die Welt um Ruhm und Ehre zu erlangen.
Erschlich sich mit List und Trägheit so manchen Schatz.
Nun darf er in der großen Turney Welt seinen Fleiß beweisen.
Erschlich sich mit List und Trägheit so manchen Schatz.
Nun darf er in der großen Turney Welt seinen Fleiß beweisen.
Hans aus den Karpaten

Vom rumänischen Karpatenbecken stammende, heimatverbundene, lustige Geselle, allzeit zu jeder Schandtat bereit.
Erheitert gern die Kinderzofen und hat auch Talent für so manche Gaukelei und Theater.
Er dient in der Knappschaft des Ritters von Großpold.
Erheitert gern die Kinderzofen und hat auch Talent für so manche Gaukelei und Theater.
Er dient in der Knappschaft des Ritters von Großpold.
Melanie von der Schießstatt

Verheiratet mit Ulrich, kümmert sie sich aufopferungsvoll um die Gefallenen der Turniere und deren Wohlergehen.
Schos, der Bärtige

An den Inn Ufern herrenlos aufgelesen, errettet aus Armut und Not, schwur der Bärtige lebenslange, treue Dienste dem großzügigen Ritter von Großpold.
Monika und Thomas, die Frankinger


Aus der Stadt der Fürsterzibschöfe zu Hohensalzburg gebürtig, bereisten sie ferne Länder und bestaunten heidnische Ruinen, bevor sie sich jenseits der Salzach niederließen. Beide teilen die Bewunderung für die edlen Rösser der Sarazenen.
Von ihren Kreuzfahrten in Outremer brachte Monika den schwarzen Teufels-Destrier "Bidziil" und den feuerroten Nachwuchs-Derwisch "Arash" mit, um sich fortan auf glanzvollen Turnieren zum tapferen und weithin geruehmten Gefolge der Vier Lande zu gesellen.
Von ihren Kreuzfahrten in Outremer brachte Monika den schwarzen Teufels-Destrier "Bidziil" und den feuerroten Nachwuchs-Derwisch "Arash" mit, um sich fortan auf glanzvollen Turnieren zum tapferen und weithin geruehmten Gefolge der Vier Lande zu gesellen.
Christiane, Freifrau von der Muenzstadt


Als Tochter des angesehenen Handelsgeschlechts derer von Bachhuber war sie schon früh mit dem Führen der Handelsbücher und der Mehrung des Vermögens vertraut.
Bayerische Kaufleute und Handelsunternehmen schätzen ihre Kunst im Schreiben ihrer Geschäftsschriften.
Stets Ihrem Gemahle Michael der Töginger treu zur Seite bereiste sie schon manches Turnier.
Heute steht sie den Edeldamen der Gesellschaft als deren Hofdame zur Seite und hilft so mit, auf dass alle ein schönes Turnier erleben.
Bayerische Kaufleute und Handelsunternehmen schätzen ihre Kunst im Schreiben ihrer Geschäftsschriften.
Stets Ihrem Gemahle Michael der Töginger treu zur Seite bereiste sie schon manches Turnier.
Heute steht sie den Edeldamen der Gesellschaft als deren Hofdame zur Seite und hilft so mit, auf dass alle ein schönes Turnier erleben.
Alois Freier aus Remmelberg

Einst im Dienste des Fürsterzbischofs von Salzburg auf der Mautstation zu Nonnreit verbringt er nun sein Leben an der Seite seiner Gefährtin, Edle Sylvia aus dem Öttinger Land und auf den Turnieren der Gesellschaft der vier Lande wo er sein Wissen und seine Tatkraft überall einbringt wenn sie gebraucht wird.
Matthias aus Remmelberg

Ein junger Recke aus dem Rupertiwinkel mit viel handwerklichem Geschick.
Er scheut keine Arbeit seys auf dem Turnierplatz, im Lager oder am Ross.
Er scheut keine Arbeit seys auf dem Turnierplatz, im Lager oder am Ross.
Anscar zu Steinbach

Anscar zu Steinbach, ein Freier niemandem verpflichtet oder untertan.
Er stellt seine Dienste zur Verfügung wem und wann es ihm gefällt.
Die Minne und die helfende Hand sind sein Metier auf das eine freudige und sorgenfreie Gesellschaft sich zusammenfinden kann.
Er stellt seine Dienste zur Verfügung wem und wann es ihm gefällt.
Die Minne und die helfende Hand sind sein Metier auf das eine freudige und sorgenfreie Gesellschaft sich zusammenfinden kann.
Bernhard mit der flinken Feder
Schreiber, Chronist und Getreuer des Vogts.